Startseite › eBook Reader › Kobo Glo

Bildqualität | 90% | |
Buch Angebot | 72% | |
Handhabung | 74% | |
Verarbeitung | 82% | |
Akku | 90% |
Kobo Glo
Der Kobo Glo ein eBook Reader der Kobo Inc., die ihren Sitz in Toronto, Kanada hat und seit 2011 in Besitz des japanischen Onlinehändlers Rakuten ist. Neben dem Kobo Glo bietet Kobo noch drei andere ebook Reader an, die unter den Namen Kobo Arc, Kobo Mini und Kobo Touch bekannt sind. Kobo Glo ist in der Lage, dank des internen Arbeitsspeichers annähernd 1.100 Bücher zu speichern. Da der Speicher mit einer Micro SD-Karte um ein Vielfaches erweiterbar ist, können theoretisch sogar bis zu 30.000 Bücher auf dem Gerät gespeichert werden. Der eBook Reader ist in den Farben Schwarz und Weiß mit Rückseiten in Pink, Blau oder Silber erhältlich. Dank seiner wunderbaren Leichtigkeit und einer weichen Rückseite lässt sich der Kobo Glo sehr gut handhaben. Mit einem Gewicht von nur 185 Gramm ist er einer der leichtesten eBook Reader überhaupt.
Display und Bildqualität
Der Kobo Glo ist ein eBook Reader mit LED-Ausleuchtung, die auf einer revolutionären blendfreien ComfortLight-Technologie basiert. Das Gerät zeichnet sich durch eine besonders gleichmäßige Frontbeleuchtung aus. Seine dünne Beleuchtungsfolie macht das 6 Zoll-Display des Kobo Glo auch im Dunklen ablesbar. Es entspricht mit einer Auflösung von 1024 x 758 Pixeln (212 dpi) dem XGA Standard. Das von oben auf das Display gelenkte sanfte Licht schont die Augen. Die Helligkeit des Displays ist individuell regulierbar und lässt sich auf die Lichtverhältnisse der Umgebung abstimmen. Bei ständiger Beleuchtung verringert sich die Akku-Laufzeit des Kobo Glo auf höchstens 70 Stunden.
Funktionalität und Handhabung
Dank seines Touch Screens lässt sich der Kobo Glo kinderleicht bedienen. Durch sanfte Berührungen lassen sich beispielsweise Seiten umblättern und andere intuitive Befehle eingeben. Dank seines besonders leistungsfähigen Prozessors reagiert der Kobo Glo auf alle Eingaben über den Touch Screen sehr schnell. Zum Herstellen einer Internetverbindung ist Kobo Glo mit Wi Fi ausgestattet. Der Reader ist in der Lage, das WLAN zu nutzen. Über die vorhandene WiFi-802.11-b/g/n-Verbindung lässt sich der Kobo Glo eBook Store nutzen. Zudem kann dieser eBook Reader über jeden Hotspot das Internet nutzen. Im E-Shop stehen mehr als 3,5 Millionen eBooks zur Wahl. Was deren Verfügbarkeit in Deutschland betrifft, gibt es leichte Einschränkungen, die sich jedoch durch die Nutzung fremder Bezugsquellen kompensieren lassen. Zu diesem Zweck bietet der eBook Reader einen eigenen Browser zum Surfen. Zudem hält der eigene E-Shop zahlreiche Zeitschriften zum Download bereit. Neben eBooks lassen sich auch PDFs und EPUB-Bücher auf dem Reader speichern. Darüber hinaus unterstützt er Kinderbuch- und Comicformate. Unbekannte Wörter können dank eines integrierten Wörterbuches direkt beim Lesen nachzuschlagen werden. Darüber hinaus enthält der Reader einen eigenen Übersetzer, der bisher die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch versteht. Weitere Sprachen sind in Arbeit. Optional erhältliche farbige Hüllen aus Leinwand oder Leder bewirken, dass sich der Reader wie ein Buch öffnen lässt.
Technische Daten
Der Kobo Glo eBook Reader hält 2 GB internen Speicherplatz bereit, der sich mit einer Micro SD-Karte um bis zu 32 GB erweitern lässt. Eine integrierte Helligkeitskontrolle erleichtert das Lesen. Der Reader unterstützt mehr als 10 Datei-Arten. Das sind EPUB, CBZ, CBR, PDF, TXT, RTF, GIF, JPEG, PNG, TIFF, und (X)HTML. Mit den Abmessungen 114 x 157 x 10 mm ist der Kobo Glo sehr handllich und passt in fast jede Jacken- und Hosentasche. Zum Verbinden mit anderen Geräten enthält der Reader einen Micro USB-Anschluss.
Hersteller | Kobo | Abmessung | 157 mm x 114 mm x 10 mm |
Modell | Kobo Glo | Gewicht | 185 g |
Preis | UVP 129,00 Euro | Speicher (intern) | 2 GB |
Displaytyp | E-Ink | Speicher (extern) | Micro-SD bis zu 32 GB |
Beleuchtung | Ja | Akkulaufzeit | bis zu 1 Monate |
Displaygröße | 6 Zoll (15 cm) | Anschlüsse | USB |
Auflösung | 1024 x 768 | WLAN | Ja/td> |
Touchscreen | Ja | 3G | Nein |
Unterstützte Dateiformate | EPUB, PDF, JPEG, GIF, PNG, TIFF, TXT, (X)HTML, RTF, CBZ, CBR |
Unser Fazit zum Amazon Kindle Paperwhite
Kobo Glo bekommt von den Cloud Starter 82 von 100 % Punkten.Der Kobo Glo ist nahezu der leichteste ebook Reader auf dem Markt. Die Stiftung Warentest erklärte ihn zur guten Alternative zum Amazon Kindle Paperwhite, dem Testsieger 2013. Das ist unter anderem der komfortablen Handhabung und der augenfreundlichen Beleuchtung zu verdanken. Dank seiner weichen Rückseite mit dem typischen Steppmuster, liegt der Reader sehr angenehm in der Hand. Kritikpunkte sind jedoch die leichten Einschränkungen beim Vergrößern von PDFs und das etwas lückenhafte Buch- und Zeitschriftenangebot des E-Shops.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ja - individuell anpassbare Beleuchtung | Nein - PDFs nicht individuell vergrößerbar |
Ja - sehr geringes Gewicht | Nein - leicht begrenztes Sortiment im E-Shop |
Ja - eigene Übersetzungssoftware | Nein - mangelhafte Suchfunktion |